Greifvogel- und Wildtierauffangstation Kreis Kleve e.V. - Weeze

Adresse: Hertefeld 3, 47652 Weeze, Deutschland.
Telefon: 1709725405.
Webseite: wildtierauffangstation-niederrhein.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 39 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Greifvogel- und Wildtierauffangstation Kreis Kleve e.V.

Greifvogel- und Wildtierauffangstation Kreis Kleve e.V. Hertefeld 3, 47652 Weeze, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Greifvogel- und Wildtierauffangstation Kreis Kleve e.V.

  • Montag: 10:00–14:00
  • Dienstag: 10:00–14:00
  • Mittwoch: 10:00–14:00
  • Donnerstag: 10:00–14:00
  • Freitag: 10:00–14:00
  • Samstag: 10:00–14:00
  • Sonntag: 10:00–14:00

Überblick über Greifvogel- und Wildtierauffangstation Kreis Kleve e.V.

Die Greifvogel- und Wildtierauffangstation Kreis Kleve e.V., ansässig in Hertefeld 3, 47652 Weeze, Deutschland, ist eine wichtige Organisation, die sich dem Schutz und der Pflege von Greifvögeln und Wildtieren widmet. Mit der Telefonnummer 1709725405 und einer gut erreichbaren Website unter wildtierauffangstation-niederrhein.de ist sie für alle, die sich um die Tierwelt im Kreis Kleve sorgen, nur wenige Klicks entfernt.

Besonderheiten und Zugänglichkeit

Die Station zeichnet sich durch ihre speziellen Einrichtungen aus. Sie ist rollstuhlgerecht, was für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ein großer Pluspunkt ist. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz sorgen dafür, dass alle Willkommen sind und der Zutritt zum Gelände problemlos möglich ist.

Daten und Bewertungen

Interessante Daten über die Auffangstation sind auch die insgesamt 39 Bewertungen, die sie auf Google My Business hat, was auf eine gute Reputation hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.8 von 5 Sternen, was auf eine sehr positive Erfahrung der Besucher schließen lässt. Viele der Bewertungen loben das entschlossene Engagement der Mitarbeiter für verletzte Wildtiere und die hilfreichen Tipps, die telefonisch angeboten wurden. Es ist beeindruckend zu hören, wie schnell und effizient die Tiere aufgenommen werden - ein tolles Gefühl, weiß man doch, dass sie in guten Händen sind.

Empfehlung

Für alle Tierliebhaber und diejenigen, die sich für den Schutz gefährdeter Arten interessieren, ist die Greifvogel- und Wildtierauffangstation Kreis Kleve e.V. definitiv einen Besuch wert. Die Möglichkeit, den Mitarbeitern über den Anruf Tel.: 1709725405 zu helfen oder einfach nur mehr über ihre Arbeit zu erfahren, ist ein wertvolles Angebot. Besuchen Sie ihre Website oder rufen Sie direkt an, um mehr zu erfahren oder vielleicht sogar zu spenden, um diese wichtige Arbeit fortzusetzen.

Die Station bietet nicht nur eine sichere Unterkunft für verletzte Tiere, sondern auch eine Plattform, um das Bewusstsein für den Artenschutz zu schärfen. Mit ihrem freundlichen und hilfsbereiten Team, das sich so engagiert um die Tiere kümmert, ist ein Besuch sicherlich ein inspirierendes Erlebnis. Kontaktieren Sie die Station über ihre Webseite, um mehr über die aktuellen Projekte oder mögliche Unterstützungsmöglichkeiten zu erfahren.

👍 Bewertungen von Greifvogel- und Wildtierauffangstation Kreis Kleve e.V.

Greifvogel- und Wildtierauffangstation Kreis Kleve e.V. - Weeze
Katharina
5/5

Tolles Engagement für verletzte Wildtiere! ❤️🙏
Wir haben eine verletzte Taube gefunden und sind dankbar, dass uns mit hilfreichen Tipps zur Erstversorgung weitergeholfen wurde (telefonisch)
Das Täubchen wurde am nächsten Tag direkt aufgenommen - es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass diese in guten Händen ist 💗

Greifvogel- und Wildtierauffangstation Kreis Kleve e.V. - Weeze
Dennis E.
5/5

Toll, dass es sowas gibt! Sehr freundliches und hilfsbereites Team, welches sich gut um die Tiere kümmert.

Greifvogel- und Wildtierauffangstation Kreis Kleve e.V. - Weeze
Nadeshda S.
5/5

Danke, danke, danke!
Ich habe heute Abend einen ziemlich kleinen, jungen Vogel auf einem Festivalgelände, Nähe einer „Baustelle“ gefunden und habe sofort ohne groß drüber nachzudenken, die Handynummer gewählt, und war so dankbar dass schnell abgenommen wurde und eine sehr freundliche Frau mir helfen konnte, mit ihrer so ruhigen Art, gezielten Fragen hat sie mir unglaublich viel Unsicherheiten nehmen können und bin Ihnen sehr dankbar für Ihre Unterstützung, auch wenn der kleine Vogel es nicht geschafft hat… 🕊️🐦‍⬛

Greifvogel- und Wildtierauffangstation Kreis Kleve e.V. - Weeze
onlyLivesOnce
1/5

KEINE WILDTIERE DORT ABGEBEN
(gratis Futter für greifvögel,selbst Haustiere wurden verfüttert,RP Online Stadt Geldern Stafttauben!!!)

Greifvogel- und Wildtierauffangstation Kreis Kleve e.V. - Weeze
T K.
1/5

Leider war Herr Schnabel bei der Übergabe eines Greifvogels unfreundlich. Ich wurde patzig dafür zurechtgewiesen, dass ich mich als Laie auf die Aussage von "Experten" (Tierarzt, Falkner) verlassen habe. Freundlichkeit kostet nichts, lieber Herr Schnabel. Das können Sie bestimmt besser.

Greifvogel- und Wildtierauffangstation Kreis Kleve e.V. - Weeze
Bastian V.
4/5

Schöner Park und die lokale Attraktion. Tiere handzahm und wenn man da ist, kann man auf jeden Fall mal hingehen. Für 2 Stündchen eine schöne Aktivität für Kinder.

Greifvogel- und Wildtierauffangstation Kreis Kleve e.V. - Weeze
Elena S.
1/5

Ich hatte dort angerufen, um Tipps einzuholen, für eine kleine Findelfeldmaus. Der Herr am Telefon war sehr unfreundlich und frühstückte mich mit „das sind Schädlinge, die zieht man nicht auf“ ab und auf meine Frage, ob er denn trotzdem Tipps hätte, wie wir der Maus helfen könnten, die sehr hilfreiche Antwort „mit gesundem Menschenverstand“. Danke für Nichts!

Greifvogel- und Wildtierauffangstation Kreis Kleve e.V. - Weeze
Maria C.
1/5

Wegen einer gefundenen Babymaus angerufen. Die Anwort - dass Mäuse und Ratten - als Schädlinge nicht aufgenommen werden , konnte ich verstehen. Aber die Antwort auf die Frage, ob es Tipps für Hilfe für das Mäuschen gäbe ,wurde mir gesagt - nur die Mausefalle - find ich extrem frech und unprofessionell

Go up